Produkt zum Begriff Tier- und Pflanzenarten:
-
Wald - 70 Tier- und Pflanzenarten entdecken und bestimmen
Unsere Wälder sind Rückzugs- und Lebensraum für Mensch und Tier. Dieser Taschenführer ist der ideale Begleiter durch dieses einzigartige Habitat. Das praktische Bestimmungsbuch informiert in fachkundigen, übersichtlichen Steckbriefen über Aussehen, die wichtigsten Merkmale und Besonderheiten von 70 heimischen Waldbewohnern. Darunter Pilze, Wildblumen, Insekten, Vögel und natürlich Bäume. Jedes Porträt ist mit einer detaillierten Zeichnung versehen, sodass man Pflanze oder Tier im Handumdrehen wiedererkennen kann. Ab 12 bis 99 Jahren, 160 Seiten, farbige Bilder, kartoniert, 10 x 14 cm
Preis: 4.95 € | Versand*: 5.95 € -
Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Tourismus
Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Tourismus , Die grüne Transformation im Tourismus zeigt sich heute in vielseitigen Themen und Projekten: Ob im Landschaftsschutz, in Diskussionen um lokale Belastbarkeitsgrenzen und Arbeitsperspektiven oder beim Schlüsselthema Klimawandel. Während direkte Betroffenheiten bereits vielseitige Anpassungsstrategien entstehen lassen, sieht es bei Verminderungsstrategien anders aus: hier gerät der Tourismus oft in ein Dilemma zwischen Opfer- und Täterrolle. Wie gestärkter Klimaschutz und eine nachhaltigere Entwicklung gelingen kann, beleuchten die Beiträge dieses Bandes mit aktuellen Marktanalysen, Fallstudien und Best-Practice-Beispielen. - Klimaschutz auf Destinationsebene und wie glaubwürdige Emissionsbilanzierungen und Absenkpfade auf Destinationsebene aussehen könnten - Touristisches Verhalten im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung - Rolle der Kommunikation für mehr Nachhaltigkeit und die Aktivitäten von Reiseveranstaltern - Weiterentwicklung des Tourismusangebots mit Blick auf Nachhaltigkeit Ein spannender Überblick über aktuelle Entwicklungen und Strategien aus der touristischen Forschung und Praxis. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231101, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Schriften zu Tourismus und Freizeit#27#, Redaktion: Bandi Tanner, Monika~Wirth, Samuel~Roller, Marcus, Seitenzahl/Blattzahl: 300, Keyword: Nachhaltiger Tourismus, Fachschema: Dienstleistung~Tertiärer Sektor, Warengruppe: TB/Wirtschaft/Einzelne Wirtschaftszweige, Fachkategorie: Dienstleistungsgewerbe, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich, Verlag GmbH & Co. KG, Produktverfügbarkeit: 02, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783503237692, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 54.95 € | Versand*: 0 € -
Arbeitsblätter Umweltschutz und Nachhaltigkeit 2-4 (Scheller, Anne)
Arbeitsblätter Umweltschutz und Nachhaltigkeit 2-4 , Basiswissen Umweltschutz, Klimawandel und Nachhaltigkeit - mit kindgerecht und lebensnah aufbereiteten Arbeitsblättern Umweltbewusstsein wecken und stärken Artensterben und Müllteppich - nur zwei der zahlreichen Probleme, die unsere Umwelt belasten. Das Umweltthema ist drängend, Schritt für Schritt gerät unsere Lebensgrundlage in Gefahr. Höchste Zeit, aktiv zu werden! Doch handeln kann nur, wer sich auskennt. So vermitteln diese Arbeitsblätter kindgerechtes und lebensnahes Wissen zu den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Sie zeigen den Ernst der Lage auf, ohne Angst zu machen. Und sie bieten viele Möglichkeiten für Grundschulkinder, wie jede*r von uns sofort etwas tun kann: durch Energiesparen, Müll vermeiden oder einfach das Weitersagen der wichtigen Botschaft. Umweltschutz und Nachhaltigkeit in der Grundschule Klimakrise? Nein, danke! Die ersten sieben Kapitel behandeln die wichtigsten Themenbereiche rund um Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Klimawandel, Energie, Müll, Einkaufen, Wald und Tiere, Wasser und Mobilität. Zu jedem Thema erhalten Sie vier bis acht Kopiervorlagen sowie passende Lösungen. Das achte Kapitel bietet konkrete Vorschläge, wie Schule umweltfreundlicher gestaltet werden kann. Arbeitsblätter für Klasse 2-4 Die Arbeitsblätter sind für die Klassen 2 bis 4 konzipiert. Innerhalb der Kapitel gibt es eine leichte Progression: Jedes Kapitel beginnt mit leichteren Arbeitsblättern und wird im Verlauf anspruchsvoller. So können Sie als Lehrkraft individuell entscheiden, welche Aufgaben für welche Schüler*innen passend sind. Die fächerübergreifenden Arbeitsblätter können vor allem im Sachunterricht, aber auch in Deutsch oder teilweise in Mathematik zum Einsatz kommen. Geben Sie Umweltschutz den nötigen Raum, den dieses wichtige Thema erfordert - und ermutigen Sie Ihre Grundschulkinder, Schritt für Schritt die Erde zu retten. Die Themen: - Was heißt eigentlich Klimawandel? - Wie erneuert man Energie? - So ein Müll! - Essen und einkaufen - Wald & Tiere schützen - Wasser marsch! - Unterwegs - Unsere umweltfreundliche Schule Der Band enthält: - 8 interessante Umweltthemen - Arbeitsblätter - Ansprechende Bebilderung - Lösungen , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221021, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Autoren: Scheller, Anne, Seitenzahl/Blattzahl: 64, Keyword: 2. bis 4. Klasse; Fächerübergreifend; Grundschule; Themenübergreifend, Fachschema: Sachunterricht / Lehrermaterial, Bildungsmedien Fächer: Sachunterricht, Fachkategorie: Schule und Lernen, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag, Länge: 292, Breite: 206, Höhe: 9, Gewicht: 212, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2906326
Preis: 21.99 € | Versand*: 0 € -
HABA Tier auf Tier - Deluxe
Zur Feier des Tages kommen alle Tiere zusammen, denn sie haben etwas ganz Besonderes geplant! Mutig klettern sie auf die Wippe und stellen sich zu 2 spektakulären Tierpyramiden auf – eine wirklich wackelige Angelegenheit! Die Krokodile machen den Anfang. Die anderen Tiere klettern nacheinander nach oben. Das erfordert Fingerspitzengefühl. Wer zuerst alle eigenen Tiere in die Höhe verstapelt, gewinnt. Ab 6 Jahren
Preis: 24.95 € | Versand*: 5.95 €
-
Welche Maßnahmen kann die Umweltgesetzgebung ergreifen, um den Schutz bedrohter Tier- und Pflanzenarten zu gewährleisten?
Die Umweltgesetzgebung kann Schutzgebiete einrichten, in denen bedrohte Arten geschützt werden. Sie kann den Handel mit gefährdeten Arten verbieten oder regulieren. Außerdem kann sie Programme zur Wiederansiedlung und zum Schutz von Lebensräumen bedrohter Arten fördern.
-
Wie beeinflusst die Umwelt die Fortpflanzung von Tier- und Pflanzenarten?
Die Umwelt beeinflusst die Fortpflanzung von Tier- und Pflanzenarten durch das Vorhandensein geeigneter Lebensräume und Nahrungsquellen. Veränderungen in der Umwelt wie Klimawandel oder Lebensraumzerstörung können die Fortpflanzung negativ beeinflussen. Ein gesundes Ökosystem mit ausreichend Ressourcen fördert hingegen eine erfolgreiche Fortpflanzung.
-
Wie viele Tier und Pflanzenarten sind bedroht?
Wie viele Tier- und Pflanzenarten sind bedroht? Die genaue Anzahl variiert je nach Quelle und Klassifizierungsmethode, aber Schätzungen zufolge sind es weltweit Tausende von Arten. Laut der Internationalen Union für Naturschutz (IUCN) sind über 30.000 Arten vom Aussterben bedroht. Dies umfasst sowohl Tiere als auch Pflanzen, die aufgrund von Lebensraumverlust, Klimawandel, Umweltverschmutzung und anderen menschlichen Aktivitäten gefährdet sind. Der Schutz dieser bedrohten Arten ist entscheidend, um die biologische Vielfalt auf unserem Planeten zu erhalten.
-
Wie tragen Wälder zur Sauerstoffproduktion und zum Klimaschutz bei? Welche Tier- und Pflanzenarten leben in Wäldern?
Wälder produzieren Sauerstoff durch Photosynthese, indem sie Kohlendioxid aufnehmen und in Sauerstoff umwandeln. Sie speichern auch große Mengen Kohlenstoff, was zum Klimaschutz beiträgt, indem sie den Treibhauseffekt reduzieren. Wälder bieten Lebensraum für eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten, darunter Vögel, Säugetiere, Reptilien, Insekten, Bäume, Sträucher und Pilze.
Ähnliche Suchbegriffe für Tier- und Pflanzenarten:
-
HABA Tier auf Tier, Kinderspiel 4478
Tier auf Tier ist ein wackeliger Stapelspaß von HABA, der alle begeistern wird. Mutig versucht der kleine Pinguin den Gipfel der Tierpyramide zu erklimmen und startet seinen Aufstieg auf dem Rücken des Krokodils. Tier auf Tier kommen immer mehr dazu, da steht das Schaf auf dem Tukan und der Affe auf dem Igel. Wer schafft es sich auch oben an der Spitze zu halten? Das spannende Stapelspiel Tier auf Tier schult das vorausschauende und dreidimensionale Denken, denn das wird benötigt, um die Tiere geschickt aufeinanderzusetzen. Die großen Tiere aus Holz lassen sich leicht greifen und das Stapeln schult die Feinmotorik. Daneben wird die Auge-Hand-Koordination gefördert. Das aufregende HABA-Spiel sorgt für immer wieder aufs Neue für jede Menge Spielspaß.Inhalt: 29 Holztiere, 1 Symbolwürfel, 1 Spielanleitung.Autoren: Klaus MiltenbergerIllustratoren: Michael BayerSpielart: GeschicklichkeitsspielStapelspiel / BauspielWarnhinweise: Achtung. Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Kleine Teile. Erstickungsgefahr.Sprache der Spielanleitung: DeutschEnglischFranzösischNiederländischSpanischItalienischSpieleranzahl bis: 4 Person(en)Spieldauer von: 15 Min.Spieleranzahl von: 2 Person(en)Alter bis: 99 JahreAlter von: 4 JahreMaterial: Pappe, Holz
Preis: 19.99 € | Versand*: 3.95 € -
NOTFALLDOSE FÜR MENSCH UND TIER 1 St
NOTFALLDOSE FÜR MENSCH UND TIER 1 St
Preis: 3.89 € | Versand*: 3.50 € -
Brunnen Kalenderrückwand 15,5x29cm Tier- und Blumenmotive sortiert
Stanzung für Block 1, 2 und 3 14,5 x 29,5 cm mit Aufhängelochung Überzug weiß, Bildrahmen in Blindprägung
Preis: 6.37 € | Versand*: 3.99 € -
ZECKENHAKEN für Mensch und Tier Blisterpackung 2 St
Für Hunde, Katzen und Menschen
Preis: 7.16 € | Versand*: 3.50 €
-
Wie viele Tier und Pflanzenarten sterben täglich aus?
Wie viele Tier- und Pflanzenarten täglich aussterben, ist schwer genau zu bestimmen, da viele Arten noch nicht entdeckt wurden. Schätzungen zufolge könnten es jedoch bis zu 150 Arten pro Tag sein. Dieser Verlust an Biodiversität ist besorgniserregend, da jede Art eine wichtige Rolle im Ökosystem spielt. Der Mensch trägt maßgeblich dazu bei, durch Lebensraumzerstörung, Klimawandel und andere Faktoren, dass Arten aussterben. Es ist daher wichtig, Maßnahmen zum Schutz der Artenvielfalt zu ergreifen, um das Gleichgewicht der Natur zu erhalten.
-
Was sind typische Merkmale exotischer Tier- und Pflanzenarten?
Typische Merkmale exotischer Tier- und Pflanzenarten sind ungewöhnliche Farben, Formen und Größen. Sie stammen oft aus fernen Ländern oder Regionen mit speziellen Klimabedingungen. Viele exotische Arten sind selten und bedroht durch Umweltveränderungen und menschliche Eingriffe.
-
Welche Tier- und Pflanzenarten sind typisch für Bergregionen?
Typische Tierarten für Bergregionen sind Steinböcke, Murmeltiere und Gämsen. Typische Pflanzenarten sind Edelweiß, Enzian und Alpenrosen. Diese Arten sind an die speziellen klimatischen Bedingungen und Höhenlagen der Berge angepasst.
-
Was für Tier- und Pflanzenarten leben in Sumpfgebieten?
In Sumpfgebieten leben eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten, darunter Frösche, Libellen, Schlangen, Vögel und Insekten. Pflanzen wie Seerosen, Schilfrohr, Moos und Wasserpflanzen sind typisch für diese Lebensräume. Sumpfgebiete sind wichtige Ökosysteme, die eine hohe Biodiversität unterstützen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.